Hier finden Sie die aktuellen Neuigkeiten der Modellregion Oberes Liebochtal.
Melden Sie sich zum Newsletter an, um keine Infos & Updates zu verpassen!
-
Klimaschutz-Umfrage
Nimm an der Klimaschutz-Umfrage teil: Welche Maßnahmen sollen in den kommenden Jahren in deiner Gemeinde im Bereich Klimaschutz & Energiewende umgesetzt werden? Wie gelingt der Ausstieg aus der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern? Und wie schaffen wir es in Zukunft, unsere schöne Heimat so lebenswert wie möglich zu gestalten?
-
Einspeisung von PV-Strom steuerfrei
Natürliche Personen dürfen in Österreich künftig bis zu 12.500 Kilowattstunden Solarstrom einspeisen und müssen dafür keine Einkommensteuer entrichten, wenn die Engpassleistung ihrer Anlagen die 25 Kilowatt nicht überschreitet.
-
Klimabonus für Alle
Das Klimaschutzministerium, die Österreichische Post und Sodexo kooperieren bei der Umsetzung des Klimabonus für alle Österreicher:innen. Neben der direkten Überweisung an all jene mit aktuellen Kontodaten, kommt der Klimabonus auch als Gutschein.
-
Kühle Räume trotz Hitzewelle
Wenn die Temperaturen draußen über 30 Grad steigen, kann es auch in unseren Wohnräumen unangenehm heiß werden. Hier gibt es Tipps für ein kühlen Zuhause zum Erholen, konzentrierten Arbeiten oder Schlafen!
-
Energiesparen am Bauernhof
Energiesparen und erneuerbare Energien werden zum Muss für die moderne und ressourcenschonende Landwirtschaft. Sparmöglichkeiten zu finden ist der erste Schritt zur besseren Energieeffizienz auf Bauernhöfen.
-
Photovoltaik: Der große Ansturm hält an
2021 war ein absolutes Photovoltaik-Rekordjahr: es wurden so viele PV-Anlagen zugebaut wie nie zuvor. Doch mit der bisher gesamt installierten PV-Leistung von 2.783 MWp können nur knapp 5 % der österreichischen Stromnachfrage gedeckt werden. Sprich: wir sind noch lange nicht am Ziel!
-
5 Jahre GUSTmobil – Freie Fahrt voraus!
Das regionale Sammeltaxi für den Bezirk Graz-Umgebung feiert seinen 5. Geburtstag und lädt deshalb am 1.,2. und 3. Juli ALLE zur Freifahrt ein.
-
Klimawandelanpassung: Wir sind KLAR! Region
Gemeinsam bereiten wir uns im Oberen Liebochtal auf den Klimawandel und die unvermeidbaren Auswirkungen vor und nutzen Chancen, die sich daraus ergeben. Im Rahmen des Programms „Klimawandelanpassungs-Modellregion“ machen wir das Beste aus den sich ändernden Gegebenheiten.
-
Informationsabend EAG Förderung und Netze
Die PV-Info geht in die 2. Runde! Am Donnerstag, dem 09. Juni findet beim Kirchenwirt in St. Bartholomä ein weiterer PV-Infoabend statt. Themen diesmal: EAG-Fördereinreichung und Netzeinspeisung!
-
Nachlese: Gemeindeversammlung St. Oswald
Am 12. Mai fand in St. Oswald die Gemeindeversammlung zum Thema Raus aus Öl und Gas statt. Herr Köberl gab in seinem Vortrag einen Überblick über die Optionen bei einem Heizkesseltausch, Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme sowie die dazugehörigen Förderungen.
-
Nachlese: PV Infoveranstaltung in Hitzendorf
1. Photovoltaik-Infoveranstaltung der Klima- und Energiemodellregion Oberes Liebochtal war voller Erfolg! Rund 90 Interessierte fanden am 28.04. zusammen, um sich bei DI Bernhard Lafer, Projektleiter bei der Energieagentur Steiermark, über Fakten & Mythen im PV-Bereich aufklären zu lassen.
-
Nachlese: KEM-Gemeinde-Radeln am 15.05.22
Vergangenen Sonntag fand das erste KEM-Gemeinde-Radeln mit VertreterInnen der vier Gemeinden der Modellregion Oberes Liebochtal statt. Ein Dutzend Personen, darunter Bürger- bzw. Vizebürgermeister der Gemeinden sowie das Team der KEM radelten bei strahlendem Sonnenschein rund 30 Kilometer durch das Obere Liebochtal.
-
Einladung zur Infoveranstaltung: Raus aus Öl & Gas?!
Was kommt nach dem Ölkessel? Welche Alternative zur Heizung mit Öl & Gas passt für mein Haus am besten? Worauf soll ich bei der Produktauswahl besonders achten? Mit welchen Kosten muss ich beim Heizungstausch rechnen? Welche Förderungen gibt es? Antworten auf diese Fragen bekommen Sie bei der Infoveranstaltung am Donnerstag, dem 12. Mai, um 18:00 Uhr in der Volksschule St. Oswald.
-
Österreich Radelt – die KEM radelt mit
Unter Aktionen „Steiermark radelt 2022“ auswählen und bei mein Verein/meine Organisation KEM Oberes Liebochtal wählen Losradeln und beim Radel-Lotto bis September tolle Preise gewinnen
-
Neue PV Förderung verfügbar
Raus aus dem Schatten – die neue PV Förderung ist da! Das lange Warten hat ein Ende: die PV-Investitionsförderung über das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz startet. Wir haben Ihnen hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst.
-
Einladung zum PV-Infoabend am 28.04.
Der Informationsabend widmet sich den häufigsten Fragen sowie den verschiedenen Mythen rund um Photovoltaik und Stromspeicher. DI Bernhard Lafer, Projektleiter der Energie Agentur Steiermark klärt diese mit Fakten auf. Jetzt anmelden!
-
Fastenzeit = Zeit für Klimaschutz
Die Fastenzeit ist ein guter Zeitpunkt, nicht nur die Ernährung, sondern auch andere Lebensbereiche zu überdenken und klimafreundliche Wege auszuprobieren. Von der Kleidung bis zum Garteln – lassen Sie sich inspirieren!
-
Klimawandel: Die Zeit zum Handeln wird knapp
Der am Montag, 28.02. präsentierte Bericht des UNO-Weltklimarats (IPCC) ist ein eindringlicher Weckruf: Mit jeder weiteren Verzögerung bei Maßnahmen für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel werde sich „das Fenster der Gelegenheit schließen, eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft für alle zu sichern“.
-
Die KEM-Familie wächst weiter
13 neue Klima- und Energie-Modellregionen gingen aus der Ausschreibung 2021 hervor. Inklusive der drei Schwerpunktmodellregionen beträgt die Gesamtzahl der österreichischen KEMs nun 120.
-
Ölheizung raus – aber was rein?
Raus aus dem Öl – aber rein in was? Mit Hexit finden Sie in nur drei Schritten die beste Alternative zu Ihrer Öl- oder Gasheizung.
-
Wie Kommunen Klima zum Thema machen
So titelte die Kleine Zeitung Graz Umgebung vergangene Woche. Als Modellregion Oberes Liebochtal freuen wir uns sehr über die Berichterstattung. So erlangt man einen guten Einblick in unsere Projektideen und Zukunftswünsche.
-
Förderung für Sauberes Heizen für einkommensschwache Haushalte ab sofort verfügbar
Neue Förderung für einkommensschwache Haushalte verfügbar! Gefördert wird der Ersatz von Heizungen auf Basis fossiler Brennstoffe (wie Erdöl, Erdgas, Flüssiggas, Kohle/Koks, Allesbrenner) und der Ersatz von Stromheizungen durch ein klimafreundliches Heizungssystem.
-
Förderung von Photovoltaik-Anlagen für Land- und Forstwirtschaft
Neue Förderung für Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher in der Landwirtschaft: Im Rahmen einer zeitlich begrenzten Förderungsaktion werden Photovoltaikanlagen mit oder ohne Stromspeicher land- und forstwirtschaftlicher Betriebe ab einer Leistung größer 5 kWpeak und bis zu einer maximalen Leistungen von 50 kWpeak mit einer Förderung unterstützt.
-
Ergebnisse 1. KLAR Workshop
Hier finden Sie die Ergebnisse vom gemeinsamen KLAR-Workshop.
-
Klimainfoblatt Oberes Liebochtal
Das Klima unserer Erde ändert sich, was auch in der KLAR! Oberes Liebochtal zunehmend zu spüren ist. Neue Risiken treten in dieser durch ein kontinentales, feucht-warmes Klima gezeichneten Region auf. Dieses Klimainfoblatt zeigt, wie der Klimawandel in der Region voranschreiten wird.
-
Dürfen wir uns vorstellen?
Wir freuen uns, uns endlich ganz offiziell als Klima- und Energiemodellregion (KEM) Oberes Liebochtal vorstellen zu dürfen. Unsere KEM-Managerin Angela Reiter wird vom Kernteam der Region tatkräftig unterstützt.
-
KEM Vorstellung im Grazer
Wir sind in der Zeitung! Wir freuen uns sehr, dass in der Grazer-Ausgabe vom Sonntag, 24.10.2021, erstmals unsere KEM erwähnt wurde! Dazu die Regionsmanagerin Angela Reiter zur Wichtigkeit der KEM: „„Man hat in den letzten Jahren gesehen, dass es gemeindeübergreifende Zusammenarbeit braucht, um klimarelevante Maßnahmen umzusetzen“.
-
Klimaticket
Endlich ist es soweit: Das #Klimaticket ist ab morgen, 26.10. österreichweit gültig!🚉🥳 Damit können (fast) alle Öffis in Österreich günstig und einfach das ganze Jahr genutzt werden! P.s.: bis 31.Oktober bekommt man das Klimaticket noch zum early-bird-Preis von nur 949 Euro!
Zum Newsletter anmelden:
Geben Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein, um über Aktuelles und Neuigkeiten aus der Modellregion Oberes Liebochtal informiert zu werden. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
- Allgemeines (14)
- Förderung (7)
- Heizung (3)
- Klimawandelanpassung (1)
- Mobilität (3)
- Photovoltaik (1)
- Termin (5)