Raus aus dem Öl – aber rein in was?
Mit Hexit finden Sie in nur drei Schritten die beste Alternative zu Ihrer Öl- oder Gasheizung. Individuell auf Ihr Haus und Ihre Vorlieben abgestimmt. Fast wie eine Energieberatung.
Welche Heizung passt zu meinem Haus?
Wieviel Energie braucht Ihr Haus? Wie schaut’s mit der Haustechnik aus? Mit diesen Angaben prüft Hexit, welche Alternativen zur Öl- oder Gasheizung für Ihr Gebäude geeignet sind.
Und welche Heizung passt zu mir?
Investitions- und Brennstoffkosten, Förderungen, Bedienkomfort, Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit, Umweltauswirkungen? Wir zeigen Ihnen, welches Heizsystem Ihren persönlichen Ansprüchen gerecht wird.
Kompakter Überblick über alle gängigen Alternativen
Holen Sie sich Ihre produktneutrale Entscheidungshilfe bei der Heizungswahl und informieren Sie sich aus erster Hand über die aktuellen Fördermöglichkeiten.
Hexit
Der Öl-raus-Kompass
Dieser Heizungs-Kompass soll Ihnen beim Wechsel von einem fossilen Heizsystem (Öl, Gas, Flüssiggas) zu einem ökologischeren Heizsystem helfen.
Über Ihre Angaben zum Gebäude, dem Standort und dem Wärmeabgabesystem wird Ihr ungefährer Heizenergiebedarf berechnet und Ihnen ein Vergleich von mehreren passenden alternativen Heizsystemen angezeigt.
Die Reihenfolge ergibt sich aus den Angaben und Berechnungen zu Ihrem Haus (Energieverbrauch, Wärmeabgabesystem, Vorlauftemperatur) und den persönlichen Präferenzen (zu Klimafreundlichkeit, Investitionskosten, Komfort und Platzbedarf), die Sie eingestellt haben.
Ein wesentlicher Bestandteil ist der wirtschaftliche Vollkosten-Vergleich über 20 Jahre. Dabei fließen neben den Anschaffungskosten auch alle erforderlichen laufenden Kosten, wie Brennstoffkosten, Service und Reparaturkosten, unter Berücksichtigung von Inflation und Energiepreissteigerungen, in die Berechnung ein. Somit können Sie sehr einfach mehrere Heizsysteme vergleichen. Wichtig dabei ist ein langer Berechnungszeitraum, in diesem Fall wird der Vergleich über 20 Jahre aufgezeigt. Da die Förderungen einen entscheidenden Beitrag zu Ökologisierung der Heizsysteme betragen, werden die momentanen Förderungen von Bund und Ihrem Bundesland angezeigt. Dies sind auch bereits in der Berechnung der Investitionskosten und der Vollkosten berücksichtigt.
Am Ende der Auflistung sind jene Heizsysteme dargestellt (leicht ausgegraut), welche – gemäß Ihren Angaben – Vor Ort nicht möglich sind.

Zurück zu den News