Weltwassertag 2023
Am 22. März fand der alljährliche Weltwassertag statt – das haben wir in der KLAR Oberes Liebochtal zum Anlass genommen, um die Bedeutung dieser Ressource in den Vordergrund zu rücken!
Am 22. März fand der alljährliche Weltwassertag statt – das haben wir in der KLAR Oberes Liebochtal zum Anlass genommen, um die Bedeutung dieser Ressource in den Vordergrund zu rücken!
Jetzt beim Wettbewerb zur schönsten Biodiversitätsfläche mitmachen und tolle Preise aus der Region gewinnen!
Wenn die Temperaturen draußen über 30 Grad steigen, kann es auch in unseren Wohnräumen unangenehm heiß werden. Hier gibt es Tipps für ein kühlen Zuhause zum Erholen, konzentrierten Arbeiten oder Schlafen!
Gemeinsam bereiten wir uns im Oberen Liebochtal auf den Klimawandel und die unvermeidbaren Auswirkungen vor und nutzen Chancen, die sich daraus ergeben. Im Rahmen des Programms „Klimawandelanpassungs-Modellregion“ machen wir das Beste aus den sich ändernden Gegebenheiten.
Die Fastenzeit ist ein guter Zeitpunkt, nicht nur die Ernährung, sondern auch andere Lebensbereiche zu überdenken und klimafreundliche Wege auszuprobieren. Von der Kleidung bis zum Garteln – lassen Sie sich inspirieren!
Der am Montag, 28.02. präsentierte Bericht des UNO-Weltklimarats (IPCC) ist ein eindringlicher Weckruf: Mit jeder weiteren Verzögerung bei Maßnahmen für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel werde sich „das Fenster der Gelegenheit schließen, eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft für alle zu sichern“.
So titelte die Kleine Zeitung Graz Umgebung vergangene Woche. Als Modellregion Oberes Liebochtal freuen wir uns sehr über die Berichterstattung. So erlangt man einen guten Einblick in unsere Projektideen und Zukunftswünsche.