Gartenwettbewerb – Modellregion Oberes Liebochtal 2023
Bald folgt dazu eine Übersicht zur natürlichen Gartengestaltung, mit Tipps für Privatgärten.
Bald folgt dazu eine Übersicht zur natürlichen Gartengestaltung, mit Tipps für Privatgärten.
Nähere Informationen dazu folgen in Kürze!
Waldbegehung mit Dipl.-Ing. Johannes Schantl Leiter der Versuchsstation f. Pflanzenbau und Forstsachverständiger d. steirischen land- u. forstwirtschaftlichen Schulen Zum Thema klimafitte Waldvergesellschaftung: Welche Arten gehen gut mit den Herausforderungen des Klimawandels um? Und passen die Arten zu den Standortansprüchen? Das und vieles mehr werden im Zuge der Begehung besprochen. Wann: Dienstag, 27. Februar 2024, Treffpunkt …
2023 erfolgte mit unserer neuen Modellregionsmanagerin 2 Treffen mit Landwirte und Interessierte zum Thema Humus und dessen Bedeutung für den Klimawandel bzw. als eine mögliche Anpassungsstrategie in der Landwirtschaft.
Am Samstag den 16. September 2023 findet von 09:00 bis 12:30Uhr ein Strudelkurs in der MS Hitzendorf statt. Gehalten wird dieser von Seminarbäurin Verena Glawogger! Sei dabei und lerne über regionaltypische Strudelspezialitäten, wie den traditionellen Suppenstrudel aus Stiwoll oder St. Bartholomä. Melde dich an und lass dich von der heimischen Strudelküche „kulinarisch einwickeln“ und werde selbst zum Strudelprofi.
Gewinnen Sie eine kostenlose unabhängige Energieberatung und helfen Sie uns gemeinsam, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten! ©KEM Oberes Liebochtal
Wiesenbegehung – 3 Stunden für ÖPUL23-HBG (Humus und Bodenschutz im GL), 1 Stunde für Sachkunde PS Weiterbildung
Für Landwirtinnen und Landwirte (Grünland)
13. Juli
Im Zuge einer KLAR! Maßnahme führt die Modellregion Oberes Liebochtal einen Gartenwettbewerb durch! Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten tolle Gutscheine von regionalen Direktversorgern! Anmeldung unter e-Mail: modellregion@oberes-liebochtal.at
🥖Frisches Gebäck jederzeit zu Hause zubereiten.🥨
Bei uns lernst du wie!🥳
🗓Am 13. Mai zeigt dir Verena Glawogger wie du dein eigenes Gebäck zubereitest. Zusätzlich gibt es Input zur Verarbeitung und Ideenvielfalt bei pikanten Füllungen.
Melde dich gleich per SMS unter:
☎️ 0676/470 71 72
an und sicher dir deinen Platz!
Verena freut sich auf dich!