Wiesenbegehung
Wiesenbegehung – 3 Stunden für ÖPUL23-HBG (Humus und Bodenschutz im GL), 1 Stunde für Sachkunde PS Weiterbildung
Für Landwirtinnen und Landwirte (Grünland)
13. Juli
Wiesenbegehung – 3 Stunden für ÖPUL23-HBG (Humus und Bodenschutz im GL), 1 Stunde für Sachkunde PS Weiterbildung
Für Landwirtinnen und Landwirte (Grünland)
13. Juli
Im Zuge einer KLAR! Maßnahme führt die Modellregion Oberes Liebochtal einen Gartenwettbewerb durch! Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten tolle Gutscheine von regionalen Direktversorgern! Anmeldung unter e-Mail: modellregion@oberes-liebochtal.at
Was bedeutet der europäische Green Deal für Österreich bis 2030?
Wie steht es um die dezentrale Energieversorgung, welche Speichersystemlösungen gibt es in Zukunft? Und wie gestalten sich Erneuerbare Energiegemeinschaften in der Praxis? Melde dich jetzt an und sei am 01.06. mit dabei!
🥖Frisches Gebäck jederzeit zu Hause zubereiten.🥨
Bei uns lernst du wie!🥳
🗓Am 13. Mai zeigt dir Verena Glawogger wie du dein eigenes Gebäck zubereitest. Zusätzlich gibt es Input zur Verarbeitung und Ideenvielfalt bei pikanten Füllungen.
Melde dich gleich per SMS unter:
☎️ 0676/470 71 72
an und sicher dir deinen Platz!
Verena freut sich auf dich!
Bei einem Repair Cafe hast du die Möglichkeit defekte Sachen, wie Geräte und Textilien, mitzubringen. Gemeinsam wird versucht, das Gerät oder deine Textilien zu reparieren. Hier findest du alle Infos und die nächsten Termine in deiner Gemeinde!
Welche Förderungen gibt es, wenn ich meine Ölheizung auf Biomasse oder Wärmepumpe tauschen möchte und was muss ich dabei beachten? Was sind die ersten Schritte zu meiner PV-Anlage, was haben die Stromnetze damit zu tun und wann suche ich am besten um Förderung an? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen und Förderungen im Bereich Heizungstausch, Photovoltaik, Solarthermie und E-Mobilität gibt es überhaupt im Jahr 2023?
Am 22. März fand der alljährliche Weltwassertag statt – das haben wir in der KLAR Oberes Liebochtal zum Anlass genommen, um die Bedeutung dieser Ressource in den Vordergrund zu rücken!
Jetzt beim Wettbewerb zur schönsten Biodiversitätsfläche mitmachen und tolle Preise aus der Region gewinnen!
Am Freitag, 10.03.2023, wurde in Hitzendorf gezeigt, wie man mit Stückholz richtig ein- und nachheizt!
Im Rahmen des LEADER-Projektes „Gartenimpulse –
Landschaftsgartenbau klimagerecht und ökologisch ausrichten“ organisiert Sekem Energy zusammen mit dem BFI Burgenland den Aus- und Weiterbildungskurs „Biodiversität“- Jetzt kostenlos anmelden!