Energiegespräche im Obstgarten

Was bedeutet der europäische Green Deal für Österreich bis 2030?
Wie steht es um die dezentrale Energieversorgung, welche Speichersystemlösungen gibt es in Zukunft? Und wie gestalten sich Erneuerbare Energiegemeinschaften in der Praxis? Melde dich jetzt an und sei am 01.06. mit dabei!

Backen mit Seminarbäuerin Verena Glawogger

🥖Frisches Gebäck jederzeit zu Hause zubereiten.🥨
Bei uns lernst du wie!🥳
🗓Am 13. Mai zeigt dir Verena Glawogger wie du dein eigenes Gebäck zubereitest. Zusätzlich gibt es Input zur Verarbeitung und Ideenvielfalt bei pikanten Füllungen.
Melde dich gleich per SMS unter:
☎️ 0676/470 71 72
an und sicher dir deinen Platz!
Verena freut sich auf dich!

Repair Café April 2023

Bei einem Repair Cafe hast du die Möglichkeit defekte Sachen, wie Geräte und Textilien, mitzubringen. Gemeinsam wird versucht, das Gerät oder deine Textilien zu reparieren. Hier findest du alle Infos und die nächsten Termine in deiner Gemeinde!

Energieberatungen Frühling 2023

Welche Förderungen gibt es, wenn ich meine Ölheizung auf Biomasse oder Wärmepumpe tauschen möchte und was muss ich dabei beachten? Was sind die ersten Schritte zu meiner PV-Anlage, was haben die Stromnetze damit zu tun und wann suche ich am besten um Förderung an? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen und Förderungen im Bereich Heizungstausch, Photovoltaik, Solarthermie und E-Mobilität gibt es überhaupt im Jahr 2023?

Heizen wir gemeinsam richtig ein!

Wir laden Sie herzlich zu unserem Event „CleanAir II – Wir sind dabei“ ein, bei dem wir gemeinsam richtig einheizen werden! Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum die Glasscheibe Ihres offenen Kamins schnell verrußt oder warum Holz unterschiedlich gut brennt? Dann ist dieses Event genau das Richtige für Sie!

Klimaversum zu Gast in Hitzendorf

Die interaktive Ausstellung zu Energie & Klima ist ab 01. März zu Gast in Hitzendorf. Kindgerechte Antworten zu Fragen großer Themen, die unsere Umwelt betreffen, werden dabei aufgearbeitet und beantwortet. Die interessante Erlebniswelt bringt dabei auch Erwachsene zum Staunen.