Heizen wir gemeinsam richtig ein!

Wir laden Sie herzlich zu unserem Event „CleanAir II – Wir sind dabei“ ein, bei dem wir gemeinsam richtig einheizen werden! Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum die Glasscheibe Ihres offenen Kamins schnell verrußt oder warum Holz unterschiedlich gut brennt? Dann ist dieses Event genau das Richtige für Sie!

Das war die Mobilitätwoche 2022

Auf den eigenen PKW zu verzichten und stattdessen mit Moped, Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sein? Josef Birnstingl hat im September gezeigt, wie es geht – Der Bürgermeister selbst ist mit gutem Beispiel vorangegangen und konnte dabei auch feststellen, wo es noch Aufholbedarf in der Gemeinde gibt um Radfahren und zu Fuß gehen in Zukunft attraktiver und sicherer zu gestalten.

Klimaschutz-Umfrage

Nimm an der Klimaschutz-Umfrage teil: Welche Maßnahmen sollen in den kommenden Jahren in deiner Gemeinde im Bereich Klimaschutz & Energiewende umgesetzt werden? Wie gelingt der Ausstieg aus der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern? Und wie schaffen wir es in Zukunft, unsere schöne Heimat so lebenswert wie möglich zu gestalten?

Photovoltaik: Der große Ansturm hält an

2021 war ein absolutes Photovoltaik-Rekordjahr: es wurden so viele PV-Anlagen zugebaut wie nie zuvor. Doch mit der bisher gesamt installierten PV-Leistung von 2.783 MWp können nur knapp 5 % der österreichischen Stromnachfrage gedeckt werden. Sprich: wir sind noch lange nicht am Ziel!

Einladung Infoabend Raus aus Öl

Einladung zur Infoveranstaltung: Raus aus Öl & Gas?!

Was kommt nach dem Ölkessel? Welche Alternative zur Heizung mit Öl & Gas passt für mein Haus am besten? Worauf soll ich bei der Produktauswahl besonders achten?
Mit welchen Kosten muss ich beim Heizungstausch rechnen? Welche Förderungen gibt es? Antworten auf diese Fragen bekommen Sie bei der Infoveranstaltung am Donnerstag, dem 12. Mai, um 18:00 Uhr in der Volksschule St. Oswald.